Öffentlicher Verkehr
Für Studierende, die in Graz ihren Hauptwohnsitz haben, gibt es die Möglichkeiten bei der Stadt Graz den Mobilitätsscheck oder die Jahreskarte zu beantragen. Weitere Informationen findest nachfolgend.
1. „Jahreskarte Graz“ um € 315,-
Für Studierende mit Hauptwohnsitz Graz fördert die Stadt Graz den Erwerb der Jahreskarte mit € 189,- wonach die Jahreskarte nur € 315,- kostet.
Die Jahreskarte kann anders als die Studienkarte oder das Top Ticket auch nach Vollendung des 26. Lebensjahres erworben werden,
Die „Jahreskarte Graz“ kann online bestellt werden.
Das Beginndatum der Jahreskarte kann um bis zu 27 Tage nach hinten verschoben werden!
2. Studienkarte und Mobilitätsscheck
Für Studierende die Ihren Hauptwohnsitz nicht in Graz haben, besteht eventuell die Möglichkeit eines Zuschusses von der Heimatgemeinde. Dies muss in der jeweiligen Heimatgemeinde extra nachgefragt werden.
2.1. Anspruchsvoraussetzungen Mobilitätsscheck
Der Mobilitätsscheck wird an alle ordentlichen Studierenden, die ihren Hauptwohnsitz in Graz haben (zum Antragszeitpunkt und während der gesamten Förderperiode), das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (dies gilt für die Beantragung und auch für die Einlösung!) und einen Leistungsnachweis erbracht haben.
Leistungsnachweis
- Erstsemestrige: Inskribtionsbestätigung
- Zweitsemestrige: 16 ECTS bzw. 8 Wochenstunden aus dem 1. Semester
- Alle nicht erst- und zweitsemestrig Studierenden: 16 ECTS bzw. 8 Wochenstunden aus dem letzten Studienjahr
Höhe des Schecks
Mit dem Mobilitätsscheck verringert sich der Preis
- der 4-Monats -Studienkarte um 30 Euro
2.2. Preise der Studienkarte ohne Mobilitätsscheck
(Zone Graz)
für die 4-Monats-Studienkarte: € 136,50
Das Beginndatum der Studienkarte kann um bis zu 27 Tage nach hinten verschoben werden!
Die Studienkarte wird für Studierende bis zum 26. Geburtstag angeboten und ist für alle öffentlichen Verkehrsmittel in den gekauften Tarifzonen gültig.
Erhältlich ist sie zu Beginn des jeweiligen Semesters im Mobilitätscenter der Holding Graz (Jakoministraße 1, 8010 Graz).
3. Top Ticket Studierende
Studierende, welche in der Steiermark studieren und das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet habe, können das Top Ticket für Studierende beantragen.
Das Top-Ticket für Studierende gilt im Wintersemester von 1. September bis Ende Februar und im Sommersemester von 1. März bis Ende August in der gesamten Steiermark und kostet aktuell € 162,00.
Das Ticket kann online, via App oder auch bei Vertriebsstellen wie dem Mobilitäts- und Vertriebscenter der Graz Linien in der Jakoministraße 1 gekauft werden.
4. ÖBB-Vorteilscard Jugend
Für alle unter 26 Jahren kostet die ÖBB-Vorteilscard pro Jahr 19 Euro.
Man spart beim Kauf von ÖBB Standard-Einzeltickets online, über die ÖBB App und an den ÖBB Ticketautomaten 50%.
Die Karte kann online gekauft werden.